divergentes Denken

divergentes Denken
divergentes Denken,
 
Denkpsychologie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Divergentes Denken — Laterales Denken ist eine Denkmethode, die zur Lösung von Problemen eingesetzt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Merkmale 2.1 Beispiel 3 Anwendungen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; …   Universal-Lexikon

  • Denken — psychischer Prozess, der der Informationsverarbeitung dient. Das Individuum verfügt über kognitive Abbildungen von Problemstrukturen, die es aktiv manipuliert, um die erlebte Situation zu strukturieren und bestehende Probleme zu lösen. In diesem… …   Lexikon der Economics

  • Laterales Denken — (vom lateinischen latus für „Seite“), umgangssprachlich auch Querdenken genannt, ist eine Denkmethode, die als Kreativitätstechnik und zur Lösung von Problemen eingesetzt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Merkmale 2.1 Beispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Querdenken — Laterales Denken ist eine Denkmethode, die zur Lösung von Problemen eingesetzt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Merkmale 2.1 Beispiel 3 Anwendungen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Divergenz — (zu lateinisch divergere ‚auseinander streben‘) bezieht sich auf: allgemein eine Abweichung (mehrere Bedeutungen) Divergenz (Optik), ein Maß für die Richtungscharakteristik des Strahlenbündels ein Maß für das Aufweiten des Teilchenstrahles… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildung. Alles, was man wissen muß — Bildung. Alles was man wissen muß ist ein Buch von Dietrich Schwanitz aus dem Jahr 1999. Es bietet einen Streifzug durch Geschichte, Literatur, Philosophie, Kunst und Musik und stellt dar, was nach der Meinung des Autors zum Bildungskanon in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreativitätstests — Kreativitätstests,   psychologische Tests, mit deren Hilfe versucht wird, die Kreativität einer Person objektiv (Objektivität), reliabel (Reliabilität) und valide (Validität) zu erfassen. Beispielsweise wird verlangt, unkonventionelle Vorschläge… …   Universal-Lexikon

  • Verstandesbildung — I Verstandesbildung,   allgemeine, nicht fachsprachliche Bezeichnung für geistige (kognitive) Entwicklung, häufig traditionell differenziert als Schulung des Auffassens, Urteilens und Denkens. In der pädagogischen Bildungstheorie wurden die… …   Universal-Lexikon

  • Parménides de Elea — Saltar a navegación, búsqueda Parménides (Παρμενίδης) Filosofía occidental Filosofía presocrática …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”